Datei:Salzstraße Mauthausen.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bad Reichenhall Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Die Salzstraße von Reichenhall nach München, Abschnitt zwischen der Staufenbrücke und Urwies bei Piding. Plan von 1612. (Foto Andreas Hirsch)
Die Salzstraße von Reichenhall nach München, Abschnitt zwischen der Staufenbrücke und Urwies bei Piding. Plan von 1612. (Foto Andreas Hirsch)


Im Hintergrund die Staufenbrücke (B) über die Saalach, davor das Mauthaus (C), das Wirtshaus (D), die Schmiede (F), das Wagnerhaus (P) an der Weggabelung und die Laurentiuskirche (I) in Mauthausen. Im Zentrum das Schloss Staufeneck.
Im Hintergrund die Staufenbrücke (B) über die Saalach, davor das Mauthaus (C), das Wirtshaus (D), die Schmiede (F), das Wagnerhaus (P) an der Weggabelung und die Laurentiuskirche (I) in Mauthausen. Im Zentrum der Abbildung das Schloss Staufeneck.

Version vom 25. November 2020, 17:30 Uhr

Beschreibung

Die Salzstraße von Reichenhall nach München, Abschnitt zwischen der Staufenbrücke und Urwies bei Piding. Plan von 1612. (Foto Andreas Hirsch)

Im Hintergrund die Staufenbrücke (B) über die Saalach, davor das Mauthaus (C), das Wirtshaus (D), die Schmiede (F), das Wagnerhaus (P) an der Weggabelung und die Laurentiuskirche (I) in Mauthausen. Im Zentrum der Abbildung das Schloss Staufeneck.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell09:21, 8. Nov. 2020Vorschaubild der Version vom 09:21, 8. Nov. 20201.346 × 926 (511 KB)AndiAdmin (Diskussion | Beiträge)Die Salzstraße von Reichenhall nach München, Abschnitt zwischen der Staufenbrücke und Urwies bei Piding. Plan von 1612. (Foto Andreas Hirsch) Im Hintergrund die Staufenbrücke (B) über die Saalach, davor das Mauthaus (E) und die Laurentiuskirche (F…

Die folgende Seite verwendet diese Datei: