Ägidikirche (Bad Reichenhall): Unterschied zwischen den Versionen

 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:KatReichenhall}}
Die Kirche St. Ägidius gehört zur Pfarrei St. Nikolaus in der Katholischen Stadtkirche [[Bad Reichenhall]]. Sie wurde zur Zeit der Hochblüte der Stadt im 12. Jahrhundert errichtet. Von 1934 bis 2009 war das Gotteshaus die Klosterkirche für den Orden der Karmeliten in Bad Reichenhall.
Die Kirche St. Ägidius gehört zur Pfarrei St. Nikolaus in der Katholischen Stadtkirche [[Bad Reichenhall]]. Sie wurde zur Zeit der Hochblüte der Stadt im 12. Jahrhundert errichtet. Von 1934 bis 2009 war das Gotteshaus die Klosterkirche für den Orden der Karmeliten in Bad Reichenhall.


Zeile 39: Zeile 40:
Johannes Lang: Geschichte von Bad Reichenhall, 2009
Johannes Lang: Geschichte von Bad Reichenhall, 2009


'''Link:'''
Karmeliten verlassen Reichenhall:
http://www.heimatzeitung.de/cho/archiv/736644_Nachwuchssorgen-zwingen-zur-Aufgabe.html




<Gallery>Datei:AK4.JPG|Linkes Chorfenster: Der heilige Rupert predigt in Reichenhall<Gallery>
 
Datei:AK7.JPG|Hochaltar der Ägidiirche<Gallery>
'''Bearbeitung:''' Andreas Hirsch
Datei:AK5.JPG|Die Ägidikirche um 1700 mit Türmerstube und Welscher Haube (rechts)<Gallery>
 
 
<gallery>
Datei:AK4.JPG|Linkes Chorfenster: Der heilige Rupert predigt in Reichenhall
Datei:AK7.JPG|Hochaltar der Ägidiirche
Datei:AK5.JPG|Die Ägidikirche um 1700 mit Türmerstube und Welscher Haube (rechts)
Datei:AK8.JPG|Gemälde zum Gedenken an die Opfer des Bombenangriffs 1945
</gallery>