Institut St. Zeno der Englischen Fräulein: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 24: Zeile 24:
Helga Prosinger: Das Institut St. Zeno. Die Schule der Englischen Fräulein in Reichenhall von der Gründung 1852 bis in die 1950er Jahre, 2010. [https://heimatkundeverein-reichenhall.de/publikationen/publikationen-des-vereins.html]
Helga Prosinger: Das Institut St. Zeno. Die Schule der Englischen Fräulein in Reichenhall von der Gründung 1852 bis in die 1950er Jahre, 2010. [https://heimatkundeverein-reichenhall.de/publikationen/publikationen-des-vereins.html]


Helga Prosinger: „Töchterschule“ mit aristokratischem Flair. Das Institut St. Zeno in Reichenhall: Die Schule der Englischen Fräulein im 19. Jahrhundert, Heimatblätter 8/2009.
Helga Prosinger: „Töchterschule“ mit aristokratischem Flair. Das Institut St. Zeno in Reichenhall: Die Schule der Englischen Fräulein im 19. Jahrhundert [https://www.heimatkundeverein-reichenhall.de/wp-content/uploads/2025/03/heimatblaetter_2009_8_c.pdf]
[https://heimatkundeverein-reichenhall.de/fileadmin/PDFs/heimatblaetter/heimatblaetter_2009_8_c.pdf]


== Link ==
== Link ==


Erzbischöfliche Maria-Ward-Realschule St. Zeno  http://www.mwr-reichenhall.de/
Erzbischöfliche Maria-Ward-Realschule St. Zeno  [http://www.mwr-reichenhall.de/]