Goldener Steig: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


Siehe:
Siehe:
Andreas Hirsch: Reichenhaller Salz für Böhmen. Vor 1000 Jahren wurde der "Goldene Steig" zum ersten Mal erwähnt, Heimatblätter 2/2010 [http://www.heimatkundeverein-reichenhall.de/downloads/hb/hb_2010_zwei.pdf]
Andreas Hirsch: Reichenhaller Salz für Böhmen. Vor 1000 Jahren wurde der "Goldene Steig" zum ersten Mal erwähnt, Heimatblätter 2/2010 [https://www.heimatkundeverein-reichenhall.de/wp-content/uploads/2025/03/heimatblaetter_2010_2_c.pdf]





Aktuelle Version vom 15. Juli 2025, 13:42 Uhr

Goldener Steig wird ein System von historischen Saumwegen zwischen Passau und Südböhmen genannt, das durch den Handel mit Reichenhaller Salz entstanden ist.

Siehe: Andreas Hirsch: Reichenhaller Salz für Böhmen. Vor 1000 Jahren wurde der "Goldene Steig" zum ersten Mal erwähnt, Heimatblätter 2/2010 [1]


Die drei Stränge des Goldenen Steigs


Bearbeitung: Andreas Hirsch