Grenzübergang Walserberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 51: Zeile 51:
Im Jahr 1994 überschritten etwa 34 Millionen Personen in 10 Millionen PKW, 900.000 LKW und 100.000 Bussen die Grenze am Walserberg. In diesem Jahr waren 180 Menschen beim deutschen Autobahnzollamt tätig. Zusammen mit dem österreichischen Zollamt (140), der Grenzpolizei (100), den Grenzspeditionen (ca. 250), der Bundesanstalt für den Güterfernverkehr und weiteren Einrichtungen, arbeiteten auf dem Walserberg insgesamt fast 700 Menschen.
Im Jahr 1994 überschritten etwa 34 Millionen Personen in 10 Millionen PKW, 900.000 LKW und 100.000 Bussen die Grenze am Walserberg. In diesem Jahr waren 180 Menschen beim deutschen Autobahnzollamt tätig. Zusammen mit dem österreichischen Zollamt (140), der Grenzpolizei (100), den Grenzspeditionen (ca. 250), der Bundesanstalt für den Güterfernverkehr und weiteren Einrichtungen, arbeiteten auf dem Walserberg insgesamt fast 700 Menschen.
Mit dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union 1995 und dem Wegfall der  Zollkontrollen  wurde das deutsche Zollamt auf dem Walserberg in ein Binnenzollamt umgewandelt. Das österreichische Zollamt musste, da es von der Wirtschaft kaum noch frequentiert wurde, wenig später schließen. Am 1. April 1998 trat das Schengener Abkommen mit Österreich in Kraft, wodurch auch die Passkontrollen entfielen. Die Grenzpolizei löste man auf, das „Brückengebäude“ an der Autobahn und die Dienstgebäude an der Bundesstraße wurden 2003 abgerissen. Das deutsche Binnenzollamt „Bad Reichenhall Autobahn“ übersiedelte 2004 in einen Neubau an der Nordseite der Autobahn.
Mit dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union 1995 und dem Wegfall der  Zollkontrollen  wurde das deutsche Zollamt auf dem Walserberg in ein Binnenzollamt umgewandelt. Das österreichische Zollamt musste, da es von der Wirtschaft kaum noch frequentiert wurde, wenig später schließen. Am 1. April 1998 trat das Schengener Abkommen mit Österreich in Kraft, wodurch auch die Passkontrollen entfielen. Die Grenzpolizei löste man auf, das „Brückengebäude“ an der Autobahn und die Dienstgebäude an der Bundesstraße wurden 2003 abgerissen. Das deutsche Binnenzollamt „Bad Reichenhall Autobahn“ übersiedelte 2004 in einen Neubau an der Nordseite der Autobahn.
Siehe auch: Ort Berg (Walserberg), Franciszäischer Kataster, SAGIS https://www.salzburg.gv.at/sagisonline/(S(ana1it2lgqzsfrtiuo3kqtwc))/init.aspx?karte=basis&geojuhuschema=Adressen/Namensgut&defaultlogo=sagis&gdiservices=franzkataster&sichtbar=Francisz%C3%A4ischer%20Kataster&unsichtbar=Autom._Hintergrund


== Literatur ==
== Literatur ==