Goldener Steig

Version vom 15. Juli 2025, 13:42 Uhr von HerbertAdmin (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Goldener Steig wird ein System von historischen Saumwegen zwischen Passau und Südböhmen genannt, das durch den Handel mit Reichenhaller Salz entstanden ist.

Siehe: Andreas Hirsch: Reichenhaller Salz für Böhmen. Vor 1000 Jahren wurde der "Goldene Steig" zum ersten Mal erwähnt, Heimatblätter 2/2010 [1]


Die drei Stränge des Goldenen Steigs


Bearbeitung: Andreas Hirsch