717
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
'''Gefecht von 1809''' | '''Gefecht von 1809''' | ||
Am 17. Oktober 1809 kam es in Melleck zu einem Gefecht zwischen den Tiroler Aufständischen unter dem Anführer Josef Speckbacher und französischen und bayerischen Truppen, bei welchem die Tiroler geschlagen wurden. Die Gebirgsschützen aus Reichenhall spielten dabei eine wichtige Rolle. Ihre Aufgabe bestand nicht im Kampf, sondern im ortskundigen Führen der Soldaten über die Berge und im Übermitteln von Nachrichten. Dazu siehe auch: Freiheitskämpfer wurden zu Traditionswächtern, Heimatblätter 6/2009 [https://heimatkundeverein-reichenhall.de/ | Am 17. Oktober 1809 kam es in Melleck zu einem Gefecht zwischen den Tiroler Aufständischen unter dem Anführer Josef Speckbacher und französischen und bayerischen Truppen, bei welchem die Tiroler geschlagen wurden. Die Gebirgsschützen aus Reichenhall spielten dabei eine wichtige Rolle. Ihre Aufgabe bestand nicht im Kampf, sondern im ortskundigen Führen der Soldaten über die Berge und im Übermitteln von Nachrichten. Dazu siehe auch: Freiheitskämpfer wurden zu Traditionswächtern, Heimatblätter 6/2009 [https://www.heimatkundeverein-reichenhall.de/wp-content/uploads/2025/03/heimatblaetter_2009_6_c.pdf] | ||
== Quellen == | == Quellen == |