717
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 107: | Zeile 107: | ||
Angerer der Jüngere u. Johannes Lang, Sagenbuch des Reichenhaller Landes, Bad Reichenhall 2018, S. 64, 72, 131-132 | Angerer der Jüngere u. Johannes Lang, Sagenbuch des Reichenhaller Landes, Bad Reichenhall 2018, S. 64, 72, 131-132 | ||
Albert Hirschbichler, Für den Staat gutes Geld, für die Arbeiter Plackerei, der Bergbau am Staufen, Heimatblätter 6/2017 | Albert Hirschbichler, Für den Staat gutes Geld, für die Arbeiter Plackerei, der Bergbau am Staufen, Heimatblätter 6/2017 [https://www.heimatkundeverein-reichenhall.de/wp-content/uploads/2025/03/heimatblaetter_2017_6_c.pdf] | ||
Fritz Hofmann, Der Staufen, Aus der Geschichte eines Gebirges, Bad Reichenhall 2003 | Fritz Hofmann, Der Staufen, Aus der Geschichte eines Gebirges, Bad Reichenhall 2003 | ||
Johannes Lang, Geschichte von Bad Reichenhall, 2009, S. 398-399, 572-574 | Johannes Lang, Geschichte von Bad Reichenhall, 2009, S. 398-399, 572-574 u. Das Augustinerchorherrenstift St. Zeno, Germania Sacra Dritte Folge 9, Göttingen 2015, S. 538, 550 | ||
Meyers Naturführer, Chiemgauer Berge und Berchtesgadener Land, Mannheim 1993 | |||
Günter Reiser, 75 Jahre Staufenkapelle, Heimatblätter 6/2004 | |||
Franz Xaver Sänger, Bergbahnen im Reichenhaller Tal, in: Salz und Heimat, Bad Reichenhall 2000, S. 25-44 | Franz Xaver Sänger, Bergbahnen im Reichenhaller Tal, in: Salz und Heimat, Bad Reichenhall 2000, S. 25-44 | ||
Gustav Starzmann, Private Enklave im staatlichen Wald (Zwieselalm), Heimatblätter 5/2015 | Gustav Starzmann, Private Enklave im staatlichen Wald (Zwieselalm), Heimatblätter 5/2015 u. Wahrscheinlich so alt wie das Kirchberggut (Zwieselalm), Heimatblätter 6/2016 | ||
o.V., Sieben Tage lang brannte der Staufen, Heimatblätter 8/2002 u. Seit 150 Jahren Gipfelkreuz auf dem Staufen, Heimatblätter 6/2003 | |||
'''Links:''' | '''Links:''' |