Salztransport und Salzhandel: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Die Rückfracht bestand zum größten Teil aus Getreide, das im Reichenhaller Raum kaum angebaut werden konnte. Auf Anweisung des Herzogs lagerte man ab 1479 einen Getreidevorrat im „Salinenkasten“ (heutiges „ReichenhallMuseum“ an der Getreidegasse) hinter dem Salzmeierhaus. In Notzeiten wurde das Getreide an die Bürger, vor allem aber an die Bäcker verkauft. Das Brauen von Weißbier aus teurem Weizen war laut dem 1493 erlassenen Reichenhaller Reinheitsgebot erlaubt, was darauf hindeutet, dass die Stadt üblicherweise über genügend Vorräte von diesem Getreide verfügte.
Die Rückfracht bestand zum größten Teil aus Getreide, das im Reichenhaller Raum kaum angebaut werden konnte. Auf Anweisung des Herzogs lagerte man ab 1479 einen Getreidevorrat im „Salinenkasten“ (heutiges „ReichenhallMuseum“ an der Getreidegasse) hinter dem Salzmeierhaus. In Notzeiten wurde das Getreide an die Bürger, vor allem aber an die Bäcker verkauft. Das Brauen von Weißbier aus teurem Weizen war laut dem 1493 erlassenen Reichenhaller Reinheitsgebot erlaubt, was darauf hindeutet, dass die Stadt üblicherweise über genügend Vorräte von diesem Getreide verfügte.
In Reichenhall werden Schiffs-Ladestätten und im 12. Jahrhundert eine Schiffslände erwähnt. Die Reichenhaller Siedeherren und Salzhändler spielten in der wichtigen Schifferstadt Laufen an der Salzach eine entscheidende Rolle, denn die Stadt bot ihnen eine Möglichkeit zur Kontrolle über die Salzschifffahrt.
In Reichenhall werden Schiffs-Ladestätten und im 12. Jahrhundert eine Schiffslände erwähnt. Die Reichenhaller Siedeherren und Salzhändler spielten in der wichtigen Schifferstadt Laufen an der Salzach eine entscheidende Rolle, denn die Stadt bot ihnen eine Möglichkeit zur Kontrolle über die Salzschifffahrt.
'''Reichenhaller Salz auf der Donau'''


Einen Einblick in die Verhältnisse um den Transport des Reichenhaller Salzes auf der Donau gewährt ein bedeutendes Dokument: Wegen andauernder Beschwerden bayerischer Adliger, dass sie auf dem Weg nach Osten durch ungerechtfertigte Zollforderungen behindert würden, ließ König Ludwig das Kind zwischen 903 und 906 durch Markgraf Aribo ein Zollweistum aufzeichnen. Die Grundlage dafür bildete die Befragung von Zeugen, die die Zollgewohnheiten im damaligen Ostteil Bayerns kannten. Dieses Dokument, die sogenannte „Raffelstettener Zollordnung“, wurde in Raffelstetten an der Donau - heute ein Ortsteil der Marktgemeinde Asten, zwischen Linz und Enns gelegen - ausgestellt. Es überliefert Hinweise auf die Verwaltungseinteilung in der bayerischen Ostmark, auf die an der Donau gelegenen Zollstellen unterhalb von Passau sowie allgemein über den Fernhandel.
Einen Einblick in die Verhältnisse um den Transport des Reichenhaller Salzes auf der Donau gewährt ein bedeutendes Dokument: Wegen andauernder Beschwerden bayerischer Adliger, dass sie auf dem Weg nach Osten durch ungerechtfertigte Zollforderungen behindert würden, ließ König Ludwig das Kind zwischen 903 und 906 durch Markgraf Aribo ein Zollweistum aufzeichnen. Die Grundlage dafür bildete die Befragung von Zeugen, die die Zollgewohnheiten im damaligen Ostteil Bayerns kannten. Dieses Dokument, die sogenannte „Raffelstettener Zollordnung“, wurde in Raffelstetten an der Donau - heute ein Ortsteil der Marktgemeinde Asten, zwischen Linz und Enns gelegen - ausgestellt. Es überliefert Hinweise auf die Verwaltungseinteilung in der bayerischen Ostmark, auf die an der Donau gelegenen Zollstellen unterhalb von Passau sowie allgemein über den Fernhandel.
Zeile 37: Zeile 39:
Ein bayerischer „Oberanschaffer“ samt vier „Nebenanschaffern“ war ab 1614 an der Halleiner Saline eingesetzt und kontrollierte die Produktion. Zusätzlich überwachte der bayerische „Salzgegenschreiber“ die Verpackung und die Ausfuhr um „die Gewährlichkeit der Salzlieferungen“ für Bayern sicherzustellen. Auf diese Weise beherrschten die bayerischen  Herzöge für etwa zwei Jahrhunderte den Handel mit Halleiner und Berchtesgadener Salz bis zum Ende der geistlichen Fürstentümer zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Streitigkeiten wegen Nichterfüllung der vereinbarten Abnahmequote prägten fortwährend das Verhältnis zwischen  Salzburg und Bayern.  
Ein bayerischer „Oberanschaffer“ samt vier „Nebenanschaffern“ war ab 1614 an der Halleiner Saline eingesetzt und kontrollierte die Produktion. Zusätzlich überwachte der bayerische „Salzgegenschreiber“ die Verpackung und die Ausfuhr um „die Gewährlichkeit der Salzlieferungen“ für Bayern sicherzustellen. Auf diese Weise beherrschten die bayerischen  Herzöge für etwa zwei Jahrhunderte den Handel mit Halleiner und Berchtesgadener Salz bis zum Ende der geistlichen Fürstentümer zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Streitigkeiten wegen Nichterfüllung der vereinbarten Abnahmequote prägten fortwährend das Verhältnis zwischen  Salzburg und Bayern.  
Für das Reichenhaller und Traunsteiner Salz (ab 1619) wurden in der Folge neue Märkte in Schwaben, Franken und der Schweiz erschlossen. Bayern und Österreich dominierten fortan den süddeutschen Salzmarkt.
Für das Reichenhaller und Traunsteiner Salz (ab 1619) wurden in der Folge neue Märkte in Schwaben, Franken und der Schweiz erschlossen. Bayern und Österreich dominierten fortan den süddeutschen Salzmarkt.
== Der Weg ins Gebirge ==
Die Salzausfuhr von Reichenhall in Richtung Süden erfolgte über Jahrhunderte hinweg fast ausschließlich durch Säumer - auch Samer genannt - da die meisten Wege im Gebirge nicht von Wagen befahren werden konnten. Die Säumer transportierten kleine Mengen Salz auf Saumpferden. Der „Saum“ - die Last -  betrug üblicherweise zwei Scheiben (ca. 140 kg Salz pro Tier).  Schon lange hatte eine Handelsroute vom Listsee über den Jochberg nach Weißbach bestanden, die die Säumer nutzten.
Das bis dahin noch zum Herzogtum Bayern gehörende Pfleggericht Kitzbühel wurde bis 1506 mit Reichenhaller Salz versorgt. Auf dem Weg dorthin musste man die Burg Karlstein passieren. Zur Burg gehörte - wohl bis zum Aussterben der Grafen von Peilstein 1218 - eine Mautstation im Tal, deren Einnahmen zum Erhalt der Straße verwendet werden sollten. Sie wurde später durch eine Mautstelle am Tiroler Tor abgelöst. Die Tatsache, dass im kleinen Dorf Karlstein gleich zwei Wirte in unmittelbarer Nähe existieren konnten, lässt auf regen Fernverkehr bereits in früheren Jahrhunderten schließen. Immerhin stand die Hauptverbindung zwischen Salzburg und Innsbruck im Rang einer Reichsstraße. Das Wirtshaus Kaitl war eine wichtige Raststation an dieser Hauptverkehrsachse, wo die Postkutschen ihre Pferde wechselten.
In früheren Jahrhunderten führten sogar zwei Routen vom Thumsee den Antoniberg hinauf: der so genannte „Schräuweg“ an der Südseite des Tals, welcher seit dem Hochmittelalter die Reichsstraße bildete. Dieser Weg ist zweifellos der ältere und sein Name nimmt Bezug auf das ihn querende „Gschreibachl“, das am Gebersberg entspringt. Die alte Antonibergstraße ist vermutlich im 17. Jahrhundert entstanden und wurde früher „Weg Neßlgraben“ genannt.  Beide Wege sind gekennzeichnet durch die für alte Straßen typische gleichmäßige Steigung. An der höchsten Stelle steht die 1804 erbaute Antoniuskapelle, die der Steigstrecke den Namen gegeben hat. Hinter dem Antoniberg, im Hochtal zwischen dem Albauer Kopf und den Reibwänden vereinigten sich beide Straßen bis zur Wegscheid (Abzweigung) wo sich die Reichsstraße nach Süden wandte und am Weinkaser vorbei und über die Samerbrücke in Richtung Schneizlreuth und den Paß Steinbach (Steinpass) verlief. Der Weinkaser hat seinen Namen vielleicht durch den dort gelagerten Wein aus dem Süden erhalten, den die Säumer neben Gewürzen und Textilien importierten.
An der Wegscheid zweigte der so genannte „Neue Weg“ von der Reichsstraße ab und führte über das Mauthäusl und Weißbach nach Inzell (heute B 305). Dieser früher sehr schmale Weg war bis 1810 die einzige Verbindung des Reichenhaller Tals mit dem bayerischen Territorium, da die Straße von Reichenhall über Piding nach Traunstein durch salzburgisches Gebiet führte. Daher war der „Neue Weg“ während des „Salzkrieges“ von 1611 zwischen Bayern und Salzburg von Bedeutung. Der Salzburger Erzbischof Wolf Dietrich von Raitenau hatte die Straße nach Traunstein ab der Staufenbrücke (Landesgrenze) sperren lassen. Herzog Maximilian von Bayern ließ daraufhin den bereits 1590 ausgebauten Weg über die Weißbachschlucht nach Traunstein erweitern, der sodann auch von Fuhrwerken befahren werden konnte. Der Unterhalt der Straße war sehr kostspielig, weshalb ein unmittelbar am Weg gelegenes Gehöft seit etwa 1590 von den Fuhrwerken eine Mautgebühr kassierte. Dieses „Mauthäusl“ diente auch als Unterkunft und Wirtshaus für Reisende.
Unter der Regentschaft der Kurfürsten Karl Theodor und Max Joseph wurde die Straße im ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhundert durch Sprengungen verbreitert, wovon noch heute ein Wappenstein kündet. Trotz mehrerer Sicherheitsvorkehrungen war der Neuweg sowohl Steinschlägen als auch Lawinen ausgesetzt, denen oftmals Reisende zum Opfer fielen. Die in den 1930er Jahren errichtete Deutsche Alpenstraße orientiert sich am Verlauf des Neuwegs. Mit dem Anschluss Reichenhalls an die Eisenbahn in den 1860er Jahren waren die meisten Fuhrwerke überflüssig geworden, während das Gewerbe der Säumer wegen des Ausbaus der Straßen schon seit Anfang des 19. Jahrhunderts fast überall unrentabel wurde.


Siehe auch: [[Staufenbrücke]],  [[Mauthaus in Mauthausen (Piding)|Mauthaus in Mauthausen]] und [[Historische Verkehrswege in den Pinzgau und Chiemgau]]
Siehe auch: [[Staufenbrücke]],  [[Mauthaus in Mauthausen (Piding)|Mauthaus in Mauthausen]] und [[Historische Verkehrswege in den Pinzgau und Chiemgau]]
Zeile 42: Zeile 56:
== Literatur ==
== Literatur ==


Heinz Dopsch: Laufen als Zentrum der Salzschifffahrt, in: Heinz Dopsch/Hans Roth: Laufen und Oberndorf. 1250 Jahre Geschichte, Wirtschaft und Kultur am Ufer der Salzach, 1998.
Haus der bayerischen Geschichte (Hg.): Salz Macht Geschichte, Katalog u. Aufsatzband Bayerische Landesausstellung 1995.
Andreas Hirsch: Reichenhaller Salz für Böhmen, Vor 1000 Jahren wurde der Goldene Steig zum ersten Mal erwähnt, Heimatblätter 2/2010
Johannes Lang: Drei Länder – Drei Strategien, Salinen-Konkurrenz in Bayern, Salzburg und Berchtesgaden, Heimatblätter 2/2016. Geschichte von Bad Reichenhall, 2009.
SALZ. Katalog Salzburger Landesausstellung 1994
Heinrich Wanderwitz: Studien zum mittelalterlichen Salzwesen in Bayern,1984
Heinz Wiesbauer, Heinz Dopsch (†): Salzach Macht Geschichte, Salzburg 2019