Geschlechtertürme: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 13: Zeile 13:


Vor einer größeren Baumaßnahme am Angerl im Jahr 2017 wurden bei einer archäologischen Kampagne Reste eines Patrizierturms aus dem 13. Jahrhundert entdeckt, die nicht erhalten werden konnten. Die Wände hatten eine Stärke von ca. 80 cm, das Fundament bis zu 150 cm. Die Grundfläche des Turms hatte die Maße 10,40 m x 14 m. Bereits in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts dürfte das Gebäude zerstört oder abgetragen worden sein.
Vor einer größeren Baumaßnahme am Angerl im Jahr 2017 wurden bei einer archäologischen Kampagne Reste eines Patrizierturms aus dem 13. Jahrhundert entdeckt, die nicht erhalten werden konnten. Die Wände hatten eine Stärke von ca. 80 cm, das Fundament bis zu 150 cm. Die Grundfläche des Turms hatte die Maße 10,40 m x 14 m. Bereits in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts dürfte das Gebäude zerstört oder abgetragen worden sein.
Während der Restaurierung des Salinenkastens (ReichenhallMuseum) wurden 2010 mächtige behauene Steinquader in den Mauern entdeckt, die als Reste eines Geschlechterturms aus dem 13. Jahrhundert interpretiert werden können.




Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Bad Reichenhall Wiki. Durch die Nutzung von Bad Reichenhall Wiki erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü