Fröschl (Patrizierfamilie): Unterschied zwischen den Versionen

Die Seite wurde neu angelegt: „Die Familie Fröschl stieg aus einfachen Verhältnissen zum bedeutendsten Geschlecht der Stadt Reichenhall auf: Im Jahr 1279  wird ein Seibot Fröschl urkundlich erwähnt, der jedoch keine herausragende Rolle in der Reichenhaller Gesellschaft spielte. Der Name Fröschl (bairisch für „kleiner Frosch“) deutet darauf hin, dass sich die Familie aus bescheidenen und kleinen Verhältnissen hinaufarbeiten musste. Familiennamen erhielt man meist von den Mit…“
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Familie Fröschl stieg aus einfachen Verhältnissen zum bedeutendsten Geschlecht der Stadt Reichenhall auf: Im Jahr 1279  wird ein Seibot Fröschl urkundlich erwähnt, der jedoch keine herausragende Rolle in der Reichenhaller Gesellschaft spielte. Der Name Fröschl (bairisch für „kleiner Frosch“) deutet darauf hin, dass sich die Familie aus bescheidenen und kleinen Verhältnissen hinaufarbeiten musste. Familiennamen erhielt man meist von den Mit…“)
(kein Unterschied)