Spitz am Hallthurm: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Im Jahre 1851 wurde der so genannte „Spitz am Hallthurm“ auch „Hallthurmer Spitz“ oder „Rotofenspitz“ genannt, ein Gelände, das zu Österreich (…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Image:Haspi1.JPG|thumbnail|Die Chaussee nach Berchtesgaden führt zwischen dem Weißbach und dem Röthelbach durch österreichisches Territorium (1829)]]
[[Image:Haspi2.JPG|thumbnail|Grenzstein, der im Zuge der Grenzregulierung von 1851 am Hallthurmer Spitz aufgestellt wurde]]
Im Jahre 1851 wurde der so genannte „Spitz am Hallthurm“ auch „Hallthurmer Spitz“ oder „Rotofenspitz“ genannt,  ein Gelände, das zu Österreich (Großgmain) gehörte, an Bayern (Bayerisch Gmain) abgetreten.
Im Jahre 1851 wurde der so genannte „Spitz am Hallthurm“ auch „Hallthurmer Spitz“ oder „Rotofenspitz“ genannt,  ein Gelände, das zu Österreich (Großgmain) gehörte, an Bayern (Bayerisch Gmain) abgetreten.
   
   
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Bad Reichenhall Wiki. Durch die Nutzung von Bad Reichenhall Wiki erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü