Brothaus (Bad Reichenhall): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:KatReichenhall}}
[[Image:Brothaus1.JPG|thumbnail|Das Brothaus am Rathausplatz]]
[[Image:Brothaus1.JPG|thumbnail|Das Brothaus am Rathausplatz]]
Das Brothaus, auch „Altes Brothaus“ genannt, ist ein historisches Eckhaus am Rathausplatz. Um 1500 von der Stadt erbaut, wurden dort die Erzeugnisse aller 17 Reichenhaller Bäcker treuhändisch verkauft. Die Fresken an der Fassade mit Szenen und Ansichten aus Reichenhall malte Lothar Korvin im Jahr 1920. Er ersetzte damit eine frühere Bemalung im Zopfstil. Als Vorlage für das Schriftband an der Ostseite diente ihm die Beschreibung Reichenhalls aus dem Chur- Bayerischen Atlas (1687/1690) von Anton Wilhelm Ertl. Daneben ist überlebensgroß ein Gebirgsschütze dargestellt.
Das Brothaus, auch „Altes Brothaus“ genannt, ist ein historisches Eckhaus am Rathausplatz. Um 1500 von der Stadt erbaut, wurden dort die Erzeugnisse aller 17 Reichenhaller Bäcker treuhändisch verkauft. Die Fresken an der Fassade mit Szenen und Ansichten aus Reichenhall malte Lothar Korvin im Jahr 1920. Er ersetzte damit eine frühere Bemalung im Zopfstil. Als Vorlage für das Schriftband an der Ostseite diente ihm die Beschreibung Reichenhalls aus dem Chur- Bayerischen Atlas (1687/1690) von Anton Wilhelm Ertl. Daneben ist überlebensgroß ein Gebirgsschütze dargestellt.
Siehe auch: [[Brotmaß]]


== Literatur ==
== Literatur ==


Johannes Lang: Geschichte von Bad Reichenhall, 2009. S. 210
Johannes Lang: Geschichte von Bad Reichenhall, 2009. S. 210
'''Bearbeitung:''' Andreas Hirsch






<Gallery>Datei:Brothaus2.JPG|Brothaus Ostfassade
<gallery>
Datei:Brothaus2.JPG|Brothaus Ostfassade
Datei:Brothaus3.JPG|Brothaus Schriftband
Datei:Brothaus3.JPG|Brothaus Schriftband
</gallery>
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Bad Reichenhall Wiki. Durch die Nutzung von Bad Reichenhall Wiki erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü