Gau Inter Valles
Der Gau Inter valles ("zwischen den Tälern") ist eine abgegangene Landschaftsbezeichnung der Agilolfingerzeit.
Datei:Chiemgau 8. Jh..jpg
Der Chiemgau im 8. Jh., südwestlich der Gau Inter Valles.
Dieser Gau umfasste das untere Inntal (Bezirk Kufstein) und das östliche Innufer bis zum Simssee (Landkreis Rosenheim). Die Salzburger Güterverzeichnisse (8. Jh.) nennen im Gau Inter Valles folgende Orte: Brixlegg, Radfeld, Kundl, Brixen in Thale, Bichlwang, Kufstein, Ebbs, Erl, Nußdorf, Roßholzen, Altenbeuern, Rohrdorf, Höhenmoos, Lauterbach, Riedering, Sims.