Isengau: Unterschied zwischen den Versionen

134 Bytes hinzugefügt ,  10. Februar 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Der Isengau war einer der bairischen Gaue der Agilolfingerzeit. Er ist nach dem Fluss Isen benannt, der bei Lacken (Gem. Maitenbeth, Lkr. Mühldorf/Inn) ents…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Vorlage:Beschreibung}}
 
[[Image:Isengau Karte 788.jpg|thumbnail|Der Isengau zu Ende des 8. Jh. mit den Gütern der Salzburger Kirche]]
Der Isengau war einer der bairischen Gaue der Agilolfingerzeit. Er ist nach dem Fluss Isen benannt, der bei Lacken (Gem. Maitenbeth, Lkr. Mühldorf/Inn) entspringt und bei Neuötting in den Inn mündet. Den Salzburger Güterverzeichnissen [[Salzburger Güterverzeichnisse|Notitia Arnonis]] und Breves Notitiae zufolge lag der Isengau im Bereich der Flüsse Isen und Inn.  
Der Isengau war einer der bairischen Gaue der Agilolfingerzeit. Er ist nach dem Fluss Isen benannt, der bei Lacken (Gem. Maitenbeth, Lkr. Mühldorf/Inn) entspringt und bei Neuötting in den Inn mündet. Den Salzburger Güterverzeichnissen [[Salzburger Güterverzeichnisse|Notitia Arnonis]] und Breves Notitiae zufolge lag der Isengau im Bereich der Flüsse Isen und Inn.