Arbeiterrat und Soldatenrat nach dem Ersten Weltkrieg in Bad Reichenhall: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 129: Zeile 129:


Ein Bauernrat, wie beabsichtigt, kam für Bad Reichenhall nicht zustande.
Ein Bauernrat, wie beabsichtigt, kam für Bad Reichenhall nicht zustande.
Sebastian Stolz wurde jedoch am 30. Dezember 1918 für Bad Reichenhall mit Sebastian Leitner (Niederbergerbauer) und Georg Fuchs (Thomabauer) aus Karlstein in den Distriktsbauernrat gewählt. Die gesicherte Milchversorgung für die Stadt war auch für den Arbeitersekretär von zentraler Bedeutung. Der Milchstreik und der Streit mit den Marzoller Bauern beschäftigte Arbeiterrat und Distriktsbauernrat in der Folge mehrfach.
Sebastian Stolz wurde jedoch am 30. Dezember 1918 für Bad Reichenhall mit Sebastian Leitner (Niederbergerbauer) und Georg Fuchs (Thomabauer) aus Karlstein in den Distriktsbauernrat gewählt. Die gesicherte Milchversorgung für die Stadt war auch für den Arbeitersekretär von zentraler Bedeutung. Der [[Milchzentralisation und Milchstreik nach dem Ersten Weltkrieg|Milchstreik]] und der Streit mit den Marzoller Bauern beschäftigte Arbeiterrat und Distriktsbauernrat in der Folge mehrfach.




Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Bad Reichenhall Wiki. Durch die Nutzung von Bad Reichenhall Wiki erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü