Zeittafel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 193: Zeile 193:
1834  ...Stadtbrand zerstört etwa ¾ von Reichenhall, die "Obere Stadt" [https://www.heimatkundeverein-reichenhall.de/wp-content/uploads/2025/03/heimatblaetter_2018_6_c.pdf] bleibt verschont
1834  ...Stadtbrand zerstört etwa ¾ von Reichenhall, die "Obere Stadt" [https://www.heimatkundeverein-reichenhall.de/wp-content/uploads/2025/03/heimatblaetter_2018_6_c.pdf] bleibt verschont


1841  ...erste Reichenhaller Zeitung erscheint: „Wochenblatt für das kgl. Amtsgericht“  [https://heimatkundeverein-reichenhall.de/fileadmin/PDFs/heimatblaetter/heimatblaetter_2016_5_c.pdf]
1841  ...erste Reichenhaller Zeitung erscheint: „Wochenblatt für das kgl. Amtsgericht“  [https://www.heimatkundeverein-reichenhall.de/wp-content/uploads/2025/03/heimatblaetter_2016_5_c.pdf]




Zeile 204: Zeile 204:
1852  ...[[Institut St. Zeno der Englischen Fräulein|Schule der „Englischen Fräulein in St. Zeno]] eröffnet
1852  ...[[Institut St. Zeno der Englischen Fräulein|Schule der „Englischen Fräulein in St. Zeno]] eröffnet


1856  ...Latschenkiefernöl durch Mathias Mack erfunden  [https://heimatkundeverein-reichenhall.de/fileadmin/PDFs/heimatblaetter/heimatblaetter_2007_7_c.pdf]
1856  ...Latschenkiefernöl durch Mathias Mack erfunden  [https://www.heimatkundeverein-reichenhall.de/wp-content/uploads/2025/03/heimatblaetter_2007_7_c.pdf]


1857  ...Erstes Reichenhaller Café „Schiffmann“
1857  ...Erstes Reichenhaller Café „Schiffmann“
Zeile 210: Zeile 210:
1859  ...Georg von Liebig wird Landgerichtsarzt in Reichenhall
1859  ...Georg von Liebig wird Landgerichtsarzt in Reichenhall


1866  ...Deutscher Krieg: Der Deutsche Bund (mit Bayern) unter Führung Österreichs unterliegt gegen Preußen. Eisenbahnlinie Freilassing-Reichenhall eröffnet [https://heimatkundeverein-reichenhall.de/fileadmin/PDFs/heimatblaetter/heimatblaetter_1991_6_c.pdf].                Erste [[Pneumatische Kammern (Bad Reichenhall)|„Pneumatische Kammern“]] im Dianabad.
1866  ...Deutscher Krieg: Der Deutsche Bund (mit Bayern) unter Führung Österreichs unterliegt gegen Preußen. Eisenbahnlinie Freilassing-Reichenhall eröffnet [https://www.heimatkundeverein-reichenhall.de/wp-content/uploads/2025/03/heimatblaetter_1991_6_c.pdf].                Erste [[Pneumatische Kammern (Bad Reichenhall)|„Pneumatische Kammern“]] im Dianabad.


1868  ...[[Königlicher Kurgarten (Bad Reichenhall)|Kurgarten]] wird durch den kgl. Hofgärtendirektor Carl von Effner angelegt.  Kurorchester zusammengestellt durch Josef Gung´l
1868  ...[[Königlicher Kurgarten (Bad Reichenhall)|Kurgarten]] wird durch den kgl. Hofgärtendirektor Carl von Effner angelegt.  Kurorchester zusammengestellt durch Josef Gung´l
Zeile 243: Zeile 243:
1912  ...[[Wandelhalle Bad Reichenhall|Wandelhalle]] im Kurgarten erbaut
1912  ...[[Wandelhalle Bad Reichenhall|Wandelhalle]] im Kurgarten erbaut


1914  ...Saalachkraftwerk mit Saalachstausee zur Elektrifizierung der Bahnstrecke fertiggestellt. Zusammenbruch des Kurtourismus als Folge des Ersten Weltkriegs [https://heimatkundeverein-reichenhall.de/fileadmin/PDFs/heimatblaetter/heimatblaetter_2014_7_c.pdf]
1914  ...Saalachkraftwerk mit Saalachstausee zur Elektrifizierung der Bahnstrecke fertiggestellt. Zusammenbruch des Kurtourismus als Folge des Ersten Weltkriegs [https://www.heimatkundeverein-reichenhall.de/wp-content/uploads/2025/03/heimatblaetter_2014_7_c.pdf]


1918  ...Revolution – Bayern ist eine Republik. [[Revolution 1918/1919 in Bad Reichenhall|Soldaten- und Arbeiterrat in Bad Reichenhall]]
1918  ...Revolution – Bayern ist eine Republik. [[Revolution 1918/1919 in Bad Reichenhall|Soldaten- und Arbeiterrat in Bad Reichenhall]]
Zeile 262: Zeile 262:
1934  ...Reichenhall wird Garnisonsstadt der Gebirgsjäger
1934  ...Reichenhall wird Garnisonsstadt der Gebirgsjäger


1939 ...Jüdischen Gästen werden Kuraufenthalte in Bad Reichenhall verboten [https://heimatkundeverein-reichenhall.de/fileadmin/PDFs/heimatblaetter/heimatblaetter_2014_6_c.pdf]
1939 ...Jüdischen Gästen werden Kuraufenthalte in Bad Reichenhall verboten [https://www.heimatkundeverein-reichenhall.de/wp-content/uploads/2025/03/heimatblaetter_2014_6_c.pdf]


1943  ...Großbrand in der Neuen Saline
1943  ...Großbrand in der Neuen Saline
Zeile 271: Zeile 271:
1946  ...Einrichtung eines [[DP-Lager (Displaced Persons Camp) Bad Reichenhall|DP-Lagers (Displaced Persons Camp)]] auf dem Gelände der Kaserne
1946  ...Einrichtung eines [[DP-Lager (Displaced Persons Camp) Bad Reichenhall|DP-Lagers (Displaced Persons Camp)]] auf dem Gelände der Kaserne


1947  ...Neues Kurorchester gegründet [https://heimatkundeverein-reichenhall.de/fileadmin/PDFs/heimatblaetter/heimatblaetter_2012_10_c.pdf]. Jüdischer Kongress im Kurhaus
1947  ...Neues Kurorchester gegründet [https://www.heimatkundeverein-reichenhall.de/wp-content/uploads/2025/03/heimatblaetter_2012_10_c.pdf]. Jüdischer Kongress im Kurhaus


1955  ...Eröffnung der ersten bayerischen Spielbank in Bad Reichenhall [https://heimatkundeverein-reichenhall.de/fileadmin/PDFs/heimatblaetter/heimatblaetter_2005_10_c.pdf]
1955  ...Eröffnung der ersten bayerischen Spielbank in Bad Reichenhall [https://www.heimatkundeverein-reichenhall.de/wp-content/uploads/2025/03/heimatblaetter_2005_10_c.pdf]


1958  ...Garnison der Gebirgsjäger  
1958  ...Garnison der Gebirgsjäger  
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Bad Reichenhall Wiki. Durch die Nutzung von Bad Reichenhall Wiki erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü